WIE WOLLEN WIR ZUSAMMEN LEBEN?


Die Psychologie des Menschen als Chance oder Risiko?

Donnerstag, 24. April 2025, 19:00 Uhr im Morsbacher Kulturbahnhof. 


Prof. Dr. Michael Klein 

Klinischer Psychologe, psychologischer Psychotherapeut

Der Mensch ist ein evolviertes Gemeinschaftswesen mit starken biologischen und sozialen Anteilen. Sein psychisches System wird von diesen Anteilen bestimmt. Das macht ihn stark, aber auch abhängig und verletzlich. Wir können als Menschen nicht ohne Mitmenschen leben. Dafür haben wir ein differenziertes Instrumentarium an Interaktionsformen und -techniken entwickelt. Insbesondere Emotionen geben Orientierung und Leitlinien. Persönlichkeit, Selbst und Identität können die Navigation durch das Leben und die Welt erst ermöglichen. 

Die Zukunft der Menschheit wird wesentlich von der Nutzung der Potentiale für Freiheit, Mitmenschlichkeit, Gerechtigkeit und Kreativität abhängen. Die großen Gefahren bestehen in übermäßiger Anpassung (Normopathie), Chronifizierung von Angst und Depression (Dependenzen) und Eskalation autoritärer Machtstrukturen (Autoritarismus). 

Wird es den Menschen gelingen, unter Nutzung ihrer psychischen Potentiale die großen Anforderungen nach Frieden, Gerechtigkeit, Gesundheit und Selbstbestimmung zu erreichen, und was braucht er dazu? 

_____________________________


Eintritt: Vorverkauf / Vorbestellungen 20,00€

 Abendkasse 25,00€


 Karten / Vorbestellung:
 Buchladen Lesebuch, Bahnhofstr.5, Morsbach - phone. 02294 99 38 99 - email: [email protected] 

_____________________________

WIE WOLLEN WIR ZUSAMMEN LEBEN?


Die Soziologie und das gute Leben. Gesellschaftlicher Wandel als Herausforderung.

Donnerstag, 05. Juni, 19:00 Uhr im Morsbacher Kulturbahnhof. 


Prof. Dr. Frank Hillebrandt 

Professor für Soziologie an der FernUniversität Hgen

Nichts scheint so gewiss wie die Erfahrung der gesellschaftlichen Transformation, die sich immer wieder neu ereignet. Wenn wir nur an die Lebensumstände unserer Eltern denken, sehen wir gravierende Unterschiede in den Lebensbedingungen. Noch vor weniger als 50 Jahren hatte niemand eine Idee vom Internet, geschweige denn von Smartphones und künstlicher Intelligenz, die heute unser Leben entscheidend mitbestimmen. Die Erfahrung und der Begriff des Wandels sind wichtige Voraussetzungen unseres Zusammenlebens. Soziologisch gesprochen: Wandel ist eine konstitutive Bedingung für die Gegenwartsgesellschaft. Das gilt nicht nur für kulturelle Vielfalt, sondern auch auf die Transformation von technischen Mitteln und den Umgang mit den Lebensgrundlagen bezogen, der in Zeiten des Klimawandels intensiv diskutiert wird. 


_____________________________


Eintritt: Vorverkauf / Vorbestellungen 20,00€

 Abendkasse 25,00€


 Karten / Vorbestellung:
 Buchladen Lesebuch, Bahnhofstr.5, Morsbach - phone. 02294 99 38 99 - email: [email protected] 

_____________________________